Startseite » Anbaugeräte Radlader » Löffelbagger mit Schwenkfunktion und Greiffunktion für Ferrum DM Hoflader / Radlader
=> hydraulischer Löffelbagger mit Greiffunktion für Ferrum DM Hoflader / Radlader passend für die Modelle aus der Listung unten
=> verschiedene Längen und Löffelbreiten lieferbar. Hier Standardausführung mit Gesamtlänge Schaufel geöffnet 250cm, Schaufelbreite Tieflöffel 270mm, max. Grabtiefe 200cm
=> benötigt 3. & 4. Steuerkreis. Kann auch mit 5 Steuerkreise benutzt werden - einfach den Radlader bei Bestellung bei uns passend bestellen
=> benötigt 3. Steuerkreis zum Öffnen und Schließen der Baggerschaufel
=> benötigt 4. Steuerkreis zum Öffnen und Schließen des Greifers oder für Schwenken (Je nach Bedarf einfach umstecken)
=> andere Konfiguration denkbar
=> Ideal im Gartenbau um Baumwurzeln aus dem Boden zu entfernen, aber auch für viele andere Anwendungen
=> mit Anschluss für Schnellwechsler
=> Hebelwirkung beachten
=> Unsere Empfehlung: ab Moell FERRUM DM416 x4 und größer
Erfahrungsbericht: Als wir einen Baggerlöffel als Anbaugerät für einen Radlader das erste Mal gesehen habe, dachten wir uns uns gleich: Das kann doch gar nicht funktionieren! Der erste Test hat uns dann aber eines Besseren belehrt. In wenige Minuten war ein stattlicher Graben ausgehoben und auch das Aushubvolumen des Tieflöffels war für die Überlegung, dass der Radlader ja grundlegend nicht zum Baggern gemacht ist, beachtlich. Natürlich brauchen wir nicht drum herum zu reden, dass ein preiswertes Anbaugerät für einen Radlader mit weniger als 3.000 Euro keinesfalls einen Minibagger für 35.000 - 50.000 Euro ersetzt. Der Radlader kann sich nunmal nicht im Stand um 360° drehen. Für jemand der Hausfundemente ausbaggern möchte oder hier jeden Tag 12 Stunden Baggerbetrieb plant, ist dieses Anbaugerät mit Sicherheit nichts Richtiges. Der braucht klar einen richtigen, klassischen Bagger. Dafür haben wir ja unser Baggersortiment! Wer hier aber viel auf Grundstücken beräumt, Holzstapel umlagert und diverse andere Arbeiten mit umsetzt, kann dieses Anbaugerät sehr vielseitig und mit hohem Nutzwert zum Einsatz bringen. Denn der Radlader ist verglichen mit dem Minibagger auch viel, viel schneller von A nach B verlegt. Durch Straßenzulassung verlegen Sie unsere Radlader auch ganz entspannt mal mehrere Kilometer auf der Straße. Beim Minibagger ist da ohne Anhängertransport nicht viel los.
Empfohlen für:
=== 3in1, Löffelbagger mit Schwenkfunktion und Greifer in einer Einheit. Das beste Bagger-Anbaugerät von allen
=> eines der vielseitigsten Anbaugeräte für den Radlader überhaupt.- Baggern und seitliche Aushub-Ablegung,
- Greifen von Baumstämmen und anderem Greifgut umlagern,
- Baggern in bis zu 2 Meter Tiefe
- auch als kleiner Kran mit Schwenkfunktion einsatzfähig. Einfach Schlupf oder Haken von an Außenseite des Baggerlöffels hängen.
=> verschiedene Längen und Löffelbreiten lieferbar. Hier Standardausführung mit Gesamtlänge Schaufel geöffnet 250cm, Schaufelbreite Tieflöffel 270mm, max. Grabtiefe 200cm
=> benötigt 3. & 4. Steuerkreis. Kann auch mit 5 Steuerkreise benutzt werden - einfach den Radlader bei Bestellung bei uns passend bestellen
=> benötigt 3. Steuerkreis zum Öffnen und Schließen der Baggerschaufel
=> benötigt 4. Steuerkreis zum Öffnen und Schließen des Greifers oder für Schwenken (Je nach Bedarf einfach umstecken)
=> andere Konfiguration denkbar
=> Ideal im Gartenbau um Baumwurzeln aus dem Boden zu entfernen, aber auch für viele andere Anwendungen
=> mit Anschluss für Schnellwechsler
=> Hebelwirkung beachten
=> Unsere Empfehlung: ab Moell FERRUM DM416 x4 und größer
Erfahrungsbericht: Als wir einen Baggerlöffel als Anbaugerät für einen Radlader das erste Mal gesehen habe, dachten wir uns uns gleich: Das kann doch gar nicht funktionieren! Der erste Test hat uns dann aber eines Besseren belehrt. In wenige Minuten war ein stattlicher Graben ausgehoben und auch das Aushubvolumen des Tieflöffels war für die Überlegung, dass der Radlader ja grundlegend nicht zum Baggern gemacht ist, beachtlich. Natürlich brauchen wir nicht drum herum zu reden, dass ein preiswertes Anbaugerät für einen Radlader mit weniger als 3.000 Euro keinesfalls einen Minibagger für 35.000 - 50.000 Euro ersetzt. Der Radlader kann sich nunmal nicht im Stand um 360° drehen. Für jemand der Hausfundemente ausbaggern möchte oder hier jeden Tag 12 Stunden Baggerbetrieb plant, ist dieses Anbaugerät mit Sicherheit nichts Richtiges. Der braucht klar einen richtigen, klassischen Bagger. Dafür haben wir ja unser Baggersortiment! Wer hier aber viel auf Grundstücken beräumt, Holzstapel umlagert und diverse andere Arbeiten mit umsetzt, kann dieses Anbaugerät sehr vielseitig und mit hohem Nutzwert zum Einsatz bringen. Denn der Radlader ist verglichen mit dem Minibagger auch viel, viel schneller von A nach B verlegt. Durch Straßenzulassung verlegen Sie unsere Radlader auch ganz entspannt mal mehrere Kilometer auf der Straße. Beim Minibagger ist da ohne Anhängertransport nicht viel los.
Empfohlen für:
Radlader
- Ferrum DM312 x4 (bedingt)
- Ferrum DM416 x4 V2
- Ferrum DM522 x4
- Ferrum DM430 x4 DLZ
- Ferrum DM625 x4
- Ferrum DM732 x4
Hoflader:
- Hoflader ERSTER 12 (bedingt)
- Hoflader ERSTER 16
Hoflader & Minibagger Sortiment:
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden